28.06.2024
Der Dauerregen hatte zum Glück über Nacht aufgehört, so dass wir nach dieser kleinen Zwangspause wieder mit vollem Elan in unser Urlaubsabenteuer starten konnten. Für die heutige Strecke war mit knapp 85 km und einer Stunde (direkte) Fahrtzeit nur ein kurzer Abschnitt geplant. Es sollte endlich in den Banff National Park gehen.
Um uns körperlich wieder etwas zu betätigen, hatten wir uns für den vor Banff liegenden Castle Mountain Lookout Hike entschieden, der einen schönen Blick über das Bow Valley versprach. Mit 7,4 km hin und zurück gut machbar, lediglich die zu erklimmenden 520 Höhenmeter sollten noch für etwas Unmut sorgen, wie man auch auf den Bildern erkennen kann. 😉 So richtig im Bärenland angekommen war uns dann auch etwas mulmig, als keinerlei andere Fahrzeuge am Streckenbeginn standen und wir nach knapp 150 Metern einen riesigen Haufen Kot fanden. Zum Glück hatten wir neben unseren Bärenglocken und dem Bärenspray (entsichert und direkt in der Hand) auch Musik auf dem Handy. Zu den gehaltvollen Klängen u. a. von AC/DC erreichten wir – mehr oder wenig frisch – den leider etwas wolkenverhangenen Aussichtspunkt.
Auf dem Rückweg klarte der Himmel dann aber doch noch auf – was auch für die Gemüter galt (Berg runter ist halt doch besser als Berg hoch).
Unseren ersten Bären in Kanada sahen wir dann aber doch noch. Auf dem malerischen Bow Valley Parkway konnten wir abseits des Trans-Canada Highway – natürlich mit ausreichend Abstand und ohne direkt auf der Straße stehen zu bleiben – einen Schwarzbären betrachten. Auch andere heimische Wildtiere säumten diese wunderschöne Strecke.
In Banff angekommen – Touristen überall – machten wir erstmal ein wenig die Innenstadt unsicher bis wir unseren Stellplatz auf dem Tunnel Mountain Village II Campground einnahmen.
Zum Abschluss des Tages gab es u. a. leckere Burger bei Chili’s Grill & Bar, für die ganz hungrigen Mäuler natürlich auch noch eine Nachspeise.
Geschafft von den Strapazen des Tages schliefen die Kinder dann auch sehr schnell ein.